ERÖFFNUNG MIT SOMMERFEST UND MUSIK VON ALBERT SHWARTZ
4. Juni 2022, 12:00 – 18:00 Uhr
Wir freuen uns, mit Ihnen das 15-jährige Bestehen der JULIA STOSCHEK COLLECTION mit der Gruppenausstellung WORLDBUILDING: Videospiele und Kunst im digitalen Zeitalter, kuratiert von Hans Ulrich Obrist, zu feiern. Die Ausstellung wird am 4. Juni um 12 Uhr mit einem Grußwort von Dr. Stephan Keller, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf, sowie Reden von Hans Ulrich Obrist und Julia Stoschek in der JSC Düsseldorf eröffnet.
Im Juni 2022 feiert die JULIA STOSCHEK COLLECTION ihr 15-jähriges Jubiläum. 2007 eröffnete der Düsseldorfer Standort für die Öffentlichkeit; 2016 folgte die Eröffnung der Berliner Räumlichkeiten.
Als eine der weltweit größten Privatsammlungen für zeitbasierte Kunst richtete die JULIA STOSCHEK COLLECTION bis heute über vierzig Ausstellungen und internationale Kooperationsprojekte aus, die der öffentlichen Präsentation, Konservierung und der wissenschaftlichen Aufarbeitung medialer und performativer künstlerischer Praktiken von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart gewidmet sind.
WORLDBUILDING untersucht die Beziehungen zwischen Gaming und zeitbasierter Medienkunst; die Ausstellung bildet die jüngsten Entwicklungen der Bewegtbild-Kunst ab und zeigt auf wie Künstler*innen sich mit Computerspielen auseinandersetzen und diese zur Kunstform machen. Kurator Hans Ulrich Obrist formuliert es so: „2021 haben 2,8 Milliarden Menschen Videospiele gespielt – nahezu ein Drittel der Weltbevölkerung – und machten damit eine Freizeitbeschäftigung, die lange in der Nische existierte, zu einem der größten Massenphänomene unserer Zeit. Viele Menschen verbringen täglich Stunden in einer Parallelwelt und leben dort verschiedene Leben. Videospiele sind für das 21. Jahrhundert, was Kinofilme für das 20. Jahrhundert und Romane für das 19. Jahrhundert waren.“